Friedrich Wilhelm Kücken

Friedrich Wilhelm Kücken
Lieder für Singstimme und Klavier Band I
Diese kritische Neuedition soll einem der beliebtesten Liederkomponisten der Romantik wieder den ihm gebührenden Platz auf den Konzertpodien verschaffen. Band I enthält die Höhepunkte aus dem Liedschaffen der Jahre 1827 bis 1838 und spannt den Bogen vom volksliedhaften „Ach, wie ist’s möglich dann“ über die dramatische „Bergstimme“ bis hin zu humoristisch-ironischen Szenen. Im Zentrum stehen fünf Lieder nach Texten von Heinrich Heine, darunter die drei Jahre vor Silchers berühmter Fassung entstandene Vertonung der „Lore-Ley“.
Ein besonderer Service: Bei Vorlage eines Kaufbelegs stellt Ihnen die Edition Massonneau einzelne Lieder auch in einer anderen Tonlage zur Verfügung.
Inhalt:
Lied „Ach, wie ist’s möglich dann“ (Text: Helmina von Chézy nach einem alten Volkslied)
Die Lore-Ley, op. 3 Nr. 1 (Text: Heinrich Heine)
Die Bergstimme, op. 3 Nr. 2 (Text: Heinrich Heine)
Warum?, op. 9 Nr. 3 (Text: Heinrich Heine)
Tragödie, op. 10 (Text: Heinrich Heine)
Schlummerlied „Alles still in süßer Ruh“, op. 14 Nr. 1 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Wenn du wärst mein eigen, op. 17 Nr. 1 (Text: Ida Gräfin von Hahn-Hahn)
Curiose Geschichte, op. 17 Nr. 4 (Text: Robert Reinick)
Du bist wie eine Blume, op. 19 Nr. 4 (Text: Heinrich Heine)
Alemannisches Lied, op. 19 Nr. 5 (Text: Adolf Licht)
Lauf der Welt, op. 23 Nr. 4 (Text: Ludwig Uhland)
Singpartitur Hohe Stimme | 20,00 € |
Singpartitur Tiefe Stimme | 20,00 € |
Versandkosten – Mehrwertsteuer entfällt gem. § 19 UStG
„Ach, wie ist’s möglich dann“- Sophia Maeno (Mezzosopran), Maša Novosel (Klavier)
„Die Lore-Ley“ – Andreas Beinhauer (Bariton), Maša Novosel (Klavier)
„Die Bergstimme“ – Sophia Maeno (Mezzosopran), Maša Novosel (Klavier)
„Curiose Geschichte“ – Sophia Maeno (Mezzosopran), Maša Novosel (Klavier)