NEUERSCHEINUNG Friedrich Wilhelm Kücken: Lieder für Singstimme und Klavier Bände I und II

Diese kritische Neuedition soll einem der beliebtesten Liederkomponisten der Romantik wieder den ihm gebührenden Platz auf den Konzertpodien verschaffen. Band I enthält die Höhepunkte aus dem Liedschaffen der Jahre 1827 bis 1838 und spannt den Bogen vom volksliedhaften „Ach, wie ist’s möglich dann“ über die dramatische „Bergstimme“ bis hin zu humoristisch-ironischen Szenen. Im Zentrum stehen fünf Lieder nach Texten von Heinrich Heine, darunter die vor Silchers berühmter Fassung entstandene Vertonung der „Lore-Ley“. Band II enthält die Höhepunkte aus dem Liedschaffen der Jahre 1839 bis 1849. Die Lieder umkreisen das große Thema der Liebe in ihren unterschiedlichsten Facetten; zwei davon zeugen von einer gescheiterten und von einer erfüllten Liebe des Komponisten.

Kücken, Maurisches Ständchen (Württembergische Landesbibliothek Stuttgart)