Johann Matthias Sperger

Johann Matthias Sperger
Streichquartette Band I
Die in Zusammenarbeit mit der Kammerakademie Potsdam entstandene zweibändige Ausgabe präsentiert fünf der neun Streichquartette des bedeutendsten Kontrabassisten seiner Zeit. Es sind allesamt ambitionierte Vertreter des Wiener Quartettstils Haydn’scher Prägung. Band I umfasst die drei Quartette opus 1, die als Spergers einziges Werk zu seinen Lebzeiten im Druck erschienen. Die hier vorliegende kritische Ausgabe korrigiert die zahlreichen Fehler des Erstdruckes von 1791.
Die drei Werke sind mit dem Streichquartett der Kammerakademie Potsdam in der Mediathek von Deutschlandfunk Kultur zu hören.
Partitur und Stimmen (56+28+28+24+24 Seiten) | 34,30 € |
Das könnte Sie auch interessieren
Johann Matthias Sperger

Johann Matthias Sperger
Streichquartette Band II
Die in Zusammenarbeit mit der Kammerakademie Potsdam entstandene zweibändige Ausgabe präsentiert fünf der neun Streichquartette des bedeutendsten Kontrabassisten seiner Zeit. Es sind allesamt ambitionierte Vertreter des Wiener Quartettstils Haydn’scher Prägung. Band II macht neben dem Werk in B-Dur auch das g-Moll-Quartett erstmals zugänglich, das nicht nur mit einer für die Entstehungszeit außergewöhnlichen, vielleicht sogar beispiellosen Satzdramaturgie besticht.
Stimmen und Partitur (44+20+24+20+16 Seiten) | 32,90 € |
Versandkosten – Mehrwertsteuer entfällt gem. § 19 UStG
Das könnte Sie auch interessieren
Louis Massonneau

Louis Massonneau
3 Streichquartette, op. 11 / I
Diese drei Streichquartette können sich mit den reifen Werken der Wiener Klassik messen. Massonneaus Tonsprache ist durchaus eigenständig; sie lässt sich am ehesten mit der des mittleren Haydn vergleichen.
Partitur und Stimmen (52+32+32+32+32 Seiten) | 45,70 € |
Versandkosten – Mehrwertsteuer entfällt gem. § 19 UStG
Das könnte Sie auch interessieren
Johann Sebastian Bach / Wilhelm Braun

Johann Sebastian Bach / Wilhelm Braun
6 Fugen für Streichquartett
Die Bearbeitungen von Fugen aus dem Wohltemperirten Clavier von Johann Sebastian Bach für Streichquartett stammen von dem mecklenburgischen Hofmusiker Wilhelm Braun. In dieser Sammlung sind auch zwei Fugen enthalten, die Wolfgang Amadeus Mozart bei seinen bekannteren Transskriptionen nicht berücksichtigt hat.
Partitur und Stimmen (24+12+12+12+8 Seiten) | 20,00 € |
Versandkosten – Mehrwertsteuer entfällt gem. § 19 UStG