Publikationen von Reinhard Wulfhorst (Edition Massonneau) zum Thema
Komponist. Geiger, Orchesterleiter, Musikmanager. In der Musikwelt fast vergessen: Der mecklenburgische Hofkomponist Louis Massonneau, Mecklenburg Magazin vom 25. Juli 2008
„Mecklenburg-Vorpommern – das ist eine der Wiegen der Viola-Emanzipation“ – Interview im Programmheft zu 360° Viola. Das Bratschenfestival mit Nils Mönkemeyer der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am 16. August 2015
Louis Massonneau: Komponist, Geiger, Konzertmeister, Ludwigslust 2016 (Schriftenreihe des Fördervereins Schloss Ludwigslust e.V.)
Programmheft zum 7. Sinfoniekonzert der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin „Geschliffene Tonkunst – 250 Jahre Louis Massonneau“ am 13. bis 15. Juni 2015 (Felix Mendelssohn-Bartholdy, Konzertouvertüre „Das Märchen von der schönen Melusine“, op. 32; Louis Massonneau, Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 e-Moll; Franz Schubert, Sinfonie Nr. 8 C-Dur, D 944 („Große C-Dur“))
Emilie Mayer – eine Komponistin aus Friedland, in: Friedland: Geschichten und Bilder aus der Vergangenheit und Gegenwart: 775 Jahre, S. 167 bis 170, Friedland 2018
Programmheft zu Lieder und Duette von Wilhelm Friedrich Kücken, Konzertserie des Konzertvereins Schwerin in Schwerin, Berlin und Bleckede, August bis Oktober 2018
„Spiel mit Kraft und Reiz“. Sophie Westenholz war Komponistin und Pianistin in Ludwigslust, Mecklenburg Magazin vom 5. Juli 2019
Emilie Mayer, in: Wolf Karge (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Mecklenburg, Band 10, S. 171 bis 176, Lübeck 2021
Eleonora Maria Sophia Westenholz, in: Wolf Karge (Hrsg.), Biographisches Lexikon für Mecklenburg, Band 10, S. 274 bis 280, Lübeck 2021
Rezension des Buchs: Barbara Beuys, Emilie Mayer: Europas größte Komponistin: eine Spurensuche, Die Tonkunst Juli 2022, S. 369 bis 371
Programmheft der Festspiele Mecklenburg-Vorpommer vom 10. September 2022 (Friedrich Wilhelm Kücken, Konzertouvertüre „Waldleben“, op. 79 und „Mondschein auf dem Meere“ für Mezzosopran und Orchester. op. 81 Nr. 1)
Rezension der CD: NDR Radiophilharmonie, Jan Willem de Vriend: Emilie Mayer, Sinfonien Nr. 3 C-Dur Sinfonie Militaire und Nr. 7 f-Moll, cpo/NDR 2022, Die Tonkunst April 2023, S. 252 bis 253
Booklettext zu der CD: Friedrich Wilhelm Kücken, Romantische Lieder, Sophia Maeno, Andreas Beinhauer, Masa Novosel und Tilman Trüdinger, Rondeau Production März 2024
Booklettext zu der CD: Friedrich Wilhelm Kücken, „Liebes Kücken …“, Vergessene Werke für Männerchor, ffortissibros, Benedikt Kantert, Rondeau Production April 2024
Romantisches Geheimnis um eine unerfüllte Liebe [Friedrich Wilhelm Kücken, Ottilie von Graefe und das Lied „Drei Worte“], Schweriner Volkszeitung und Nordkurier (Heimatkurier) vom 21. Mai 2024
Booklettext zu der CD: Louis Massonneau, 3 Duos concertante, op. 9, Demian und Dylan Baraldi, Brilliant Classics, Mai 2024